
Dolmetschen in Leichte Sprache

Dolmetschen Leichte Sprache, Köln
Das Dolmetschen in die Leichte Sprache ist eine Sonderform des Dolmetschens, die für mehr Inklusion und Teilhabe sorgt. Beispielsweise werden im Rahmen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention immer mehr inklusive Veranstaltungen für Menschen mit Behinderung angeboten. Menschen mit Lernschwierigkeiten können gleichberechtigt an diesen Veranstaltungen teilnehmen, indem sie eine Verdolmetschung in die Leichte Sprache oder manchmal auch Einfache Sprache erhalten. Wenn Sie eine Veranstaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten planen, brauchen Sie einen professionellen Simultandolmetscher mit Erfahrung in Leichter Sprache.
Erfahrene Dolmetscherin für Leichte Sprache
Seit 2009 arbeite ich freiberuflich als Dolmetscherin für Fremdsprachen. 2020 habe ich beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer zunächst eine Fortbildung zum Übersetzen in Leichte Sprache absolviert und Anfang 2021 darüber hinaus eine Fortbildung für das Simultandolmetschen in Leichte Sprache, die in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Leichte Sprache der Universität Hildesheim durchgeführt wurde. Seitdem arbeite ich als Simultandolmetscherin für Leichte Sprache. Durch meine Dolmetschtätigkeit in verschiedenen Settings zur politischen Partizipation, Inklusion und Barrierefreiheit verfüge ich bereits über umfassende Erfahrung in dieser relativ neuen Form des Dolmetschens und kenne die Anforderungen der Verdolmetschung in die Leichte Sprache ganz genau.
Gerne übernehme ich für Sie die reibungslose Verdolmetschung Ihrer Veranstaltung in die Leichte Sprache oder in die Einfache Sprache.