Lost in translation?!
An dieser Stelle schreibe ich immer wieder einmal über Beobachtungen, die ich in meinem Alltag als Übersetzerin, Lektorin und Sprachtrainerin mache. Beispielsweise stelle ich Begriffe, Ausdrücke, Redewendungen, Kuriositäten und andere bemerkenswerte Dinge vor, die es im deutsch-englischen Kontext in sich haben.
Hinweis: Einige meiner Artikel enthalten Affiliate-Links zu Buch-/ Produktempfehlungen. Wenn Sie meine Tipps schätzen und über einen solchen Link ein Produkt bei Amazon kaufen, erhalte ich zum Dank eine kleine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mehr dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Weitere Blogartikel
Sie wollen/müssen selbst übersetzen? Sicher nutzen sie schon LEO und Google Translate. Aber kennen Sie schon Linguee und DeepL? Die hilfreichsten Gratis-Übersetzer, was sie taugen und wie Sie das meiste aus den Tools herausholen können – ein Überblick.
Wann selber Hand anlegen, wann einen professionellen Übersetzer beauftragen? Manchmal liegt's auf der Hand, mal macht das Budget nicht mit – und mal gibt es einen goldenen Mittelweg.
Geschafft. Deine englischsprachige Abschlussarbeit ist endlich fertig. Mit Struktur und Inhalt bist du zufrieden. Jetzt wäre es am besten, einen Englisch-Muttersprachler die Arbeit gegenlesen zu lassen. Du kennst keinen persönlich? Dann findest du hier eine Checkliste, um die häufigsten Fehler in englischen Abschlussarbeiten zu vermeiden.
50 Wörter, die deutsche Muttersprachler in englischen Vorstellungsgesprächen am häufigsten falsch aussprechen – zusammengetragen über mehrere Jahre hinweg in über hundert Bewerbungstrainings. Mit dieser kostenlosen Vokabelliste bekommen Sie typische englische Aussprachefehler in den Griff!
„Könnt ihr uns englische Kinderbücher empfehlen?“ Als Amerikaner und Eltern von zweisprachig aufwachsenden Kindern werden wir das häufiger von deutschen Freunden gefragt. Deshalb hier mal „off-topic“ meine persönlichen Englisch-Kinderbuchempfehlungen – von Geheimtipps bis Bestseller inkl. Hörbücher.
Ihnen steht in Kürze ein Vorstellungsgespräch bevor? Herzlichen Glückwunsch! Aber Sie müssen das Gespräch nicht nur auf Englisch bestreiten, sondern dazu noch über Skype oder Zoom? Eine knifflige Kombination. Hier meine wichtigsten Tipps, um Anfängerfehler beim englischen Online-Job-Interview zu vermeiden.
Wie lautet die englische Anrede für eine Frau? Wie stelle ich höflich eine Kollegin auf Englisch vor? Schreibe ich in einer E-Mail „Mrs.“ oder hängt die Anrede vom Alter oder Familienstand ab? Finden Sie heraus, worauf zu achten ist.
Sie bereiten sich auf ein englisches Vorstellungsgespräch vor? Als Hilfestellung gebe ich Ihnen hier die aus meiner Coachingerfahrung wichtigsten Englisch-Vokabeln an die Hand.
Sie fragen sich, ob Sie britisches oder amerikanisches Englisch in Ihrer Publikation verwenden sollen? Schonmal von internationalem Englisch gehört? Denn in unserer globalisierten Wirtschaftswelt lesen selten nur Engländer oder nur Amerikaner einen Text.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie im Englischen auf diese sehr gebräuchliche Redewendung stoßen werden – mitunter auch in einem geschäftlichen Kontext. Meine Erfahrung ist jedoch, dass viele Deutschsprachige mit dieser Redensart nicht sehr vertraut sind.