Foto (bearbeitet) © Derek Ramsey; Creative Commons: CC BY-SA 2.5, CC BY-SA 2.0, CC BY-SA 1.0
Übersetzung Italienisch-Deutsch München

Übersetzung Italienisch-Deutsch, München
Für Ihr Unternehmen und Ihren Geschäftsbetrieb sind verlässliche Übersetzungen von italienischen Unterlagen und Dokumenten essentiell? Bei der Zusammenarbeit mit einem Übersetzer erwarten Sie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Pünktlichkeit?
Italienisch-Deutsch-Übersetzerin Andrea Balzer
Profitieren Sie von meinem Fachwissen und meiner mehr als zwanzigjährigen Erfahrung als Übersetzungsdienstleisterin in München für Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, mit Kanzleien, Behörden und Versicherungsanstalten.
Um Terminologiekonsistenz, hohe Qualität und Effizienz zu gewährleisten, arbeite ich mit professionellen Tools. Sofern Sie die Übersetzung nicht nur für die interne Verwendung benötigen, sondern auch für Ihre Kommunikation nach außen – beispielsweise für Ihre Website, Kataloge oder Messe-Unterlagen – empfehle und biete ich Ihnen an, Übersetzungen nach dem „Vieraugen-Prinzip“ zu erstellen.
Gerne stehe ich Ihnen dafür mit Rat und Tat zur Seite.
Sie als Kunde spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer guten Italienisch-Deutsch-Übersetzung, indem Sie mir folgende Informationen bereitstellen:
- Man spricht allgemein von zwei Arten von Übersetzungen:
zur Veröffentlichung bestimmt oder
zu Informationszwecken.
Welche Art Übersetzung benötigen Sie? - Wo wird der deutsche Text erscheinen bzw. um welche Textsorte handelt es sich → z. B. Ausschreibungsunterlagen, Geschäftsbericht, Jahresbericht, Finanzbericht, Gutachten, Patent, Registerdokument, Schriftsatz, Vertrag ...?
- Welche Zielgruppe möchten Sie ansprechen und welche Wirkung soll der Text haben?
- Können Sie mir Übersetzungen ähnlicher Texte von Ihnen aus der Vergangenheit zeigen?
- Arbeiten Sie mit Glossaren oder Terminologie-Datenbanken, in denen Ihr deutsches Corporate Wording festgehalten ist?
- Gibt es weitere Hintergrundinformationen, die für mich relevant sein könnten?
Den genauen Preis für eine Italienisch-Deutsch-Übersetzung kann ich erst nach näherem Betrachten des italienischen Ausgangstextes kalkulieren. Selbstverständlich behandle ich mir zugesandte Texte absolut vertraulich.
Meine Kalkulationen basieren auf Faktoren wie Länge, Schwierigkeit des Textes, Art der Übersetzung (zur Veröffentlichung bestimmt oder zu Informationszwecken) und gewünschtem Liefertermin.
Der Arbeitsaufwand für nicht editierbare Texte oder kreative Adaptionen wie Slogans, Werbetexte und PowerPoint-Präsentationen fällt jeweils sehr unterschiedlich aus, weswegen diese nicht nach Textumfang, sondern pro Arbeitsstunde berechnet werden.
Zusätzliche Gebühren können bei Eilaufträgen oder bei Wochenend- und Feiertagsarbeit anfallen.
Selbstverständlich bewahre ich jederzeit absolutes Stillschweigen über alle Tatsachen und Inhalte, die mir im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit für Sie bzw. im Rahmen einer Angebotserstellung bekannt werden.
Als Mitglied im „Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)“ sowie im „Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom)“ habe ich mich verpflichtet, die Berufs- und Ehrenordnung der Verbände einzuhalten.
Auf Ihren Wunsch können wir vor Vergabe des Auftrages gerne auch eine schriftliche Geheimhaltungsvereinbarung/NDA über unsere Zusammenarbeit abschließen.